Mathe-Känguru-Wettbewerb
Am 20. März war es wieder so weit: 38 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Hartmann-Baumann-Schule stellten sich den kniffligen Aufgaben des Mathe-Känguru-Wettbewerbs.
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet. Er hat zum Ziel, die Freude an der Mathematik zu wecken und zu fördern. Die Aufgaben sind dabei so gestaltet, dass sie zum Knobeln und Nachdenken anregen und nicht nur reines Rechenwissen abfragen.
Der Känguru-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit Aufgaben, die in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt sind. Die Schülerinnen und Schüler haben 75 Minuten Zeit, um die Aufgaben zu lösen. Für jede richtige Antwort gibt es Punkte, für falsche Antworten werden Punkte abgezogen.
Der Wettbewerb wird in über 80 Ländern weltweit ausgetragen und hat sich zu einem der größten Mathematikwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler entwickelt.