Fröhlicher Start in den Frühling

Strahlende Gesichter und bunte Frühlingsboten prägten den diesjährigen Sommertagszug der Stadt Hockenheim – und mittendrin waren mit viel Freude die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Hartmann-Baumann-Schule!

Bereits in den Wochen zuvor herrschte in den Klassenzimmern emsiges Treiben. Im Unterricht bereiteten sich die Kinder auf dieses traditionelle Hockenheimer Fest vor und bastelten mit viel Kreativität und Liebe zum Detail ihre eigenen Sommertagsstecken. Es entstanden farbenfrohe Frühlingsmotive, die die Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit widerspiegelten. Bei den Kindern der 1a und 1b leuchteten große rote Erdbeeren an den Stäben. Die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b und 2c hatten sich ein humorvolles Motiv überlegt: Eine stolze Gans trug den Osterhasen huckepack!

Am Sonntag, 6. April war es dann endlich soweit: Aufgeregt versammelten sich die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen, um am farbenfrohen Umzug durch die Hockenheimer Innenstadt teilzunehmen. Stolz trugen sie ihre selbstgebastelten Stecken und verbreiteten auf dem Weg zum Gartenschaupark eine ausgelassene Stimmung entlang der Strecke.

Ein besonderes Highlight des Sommertagszuges war natürlich die symbolische Verbrennung des Schneemanns auf dem Gelände des Gartenschauparks. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern verfolgten unsere Schülerinnen und Schüler gespannt, wie der Winter endgültig verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen wurde. Dieser Brauch ist für die Kinder immer ein eindrückliches Erlebnis und verdeutlicht auf anschauliche Weise den Kreislauf der Jahreszeiten.

Als krönenden Abschluss des gelungenen Vormittags durften sich die Kinder über eine leckere Brezel freuen, die freundlicherweise vom Hockenheimer Marketingverein gespendet wurde. Diese Stärkung war nach dem aufregenden Umzug natürlich hochwillkommen und sorgte für zusätzliche strahlende Gesichter.